Datenschutz-Informationen Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
LL B 45+ TC BW - Vienna Football Club 2:4
Im Detail: Otto Single1 6:0/6:0, Otto/Martin Doppel 1 6:1/6:0 ; Gerhard Single 2 5:7/4:6, Stammerl Single 3 3:6/3:6, Michael (Quittan) Single 4 2:6/0:6, Heinz/Stefan (Dr. Frotz) Doppel 2 2:6/4:6
Otto hat "zum Einschlagen ein Single gespielt" und auch die "phantasievolle Spielweise" seines Doppelpartners locker weggesteckt, Gerhard wie immer "heldenhaft gekämpft", ist allerdings vom Gegner "mit den eigenen Waffen besiegt" worden. Stammerl hat, wie schon oft, sehr gut begonnen und ist dann Opfer seiner Kraftreserven geworden, was auch die "mentale Überlegenheit etwas "eingeschränkt" hat. Michael hat den "Fairplay-Cup" gewonnen und die olympische Idee hochgehalten. Heinz und Stefan haben bei ihrem gemeinsamen Erstantritt ihre Klasse erst im zweiten Satz aufblitzen lassen.
mk
LL B 45+ TC BW – Wienstrom 4:2
Herren 45+ Mannschaft rang nach langem und hartem Kampf die "Wienstrom" in der Landesliga B 4:2 nieder – ein weiterer Bericht unseres Nachwuchsjournalistentalentes MK:
Allen voran natürlich Michl (Dr. Wrann) in Vertretung von Otto (Dr. Oberparleiter) mit Siegen im Einzel 6:0/6:1 und "Einser Doppel" zusammen mit Wolfgang (Frühwirth) 6:2/4:6/6:3.
Eigentlich wollte Michl plötzlich lieber im Zweier Doppel auf Platz 2 spielen. Dieser Gesinnungswandel erfolgte rein zufällig und zeitgleich mit Herbie`s Platzzuteilung: Platz 3 an Karin (Dr. Reisinger) und Michaela (Mag. Neubauer), die elegantes Tennis in attraktivem Outfit der heurigen Tennismode zeigten. Die Mannschaftsführung blieb natürlich hart und Michl mußte das Einser Doppel auf Platz 1 gewinnen, zusammen mit Wolfgang, der damit auch seinen ersten Punktegewinn in unserer 45er "einfahren" konnte. Im Einser Einzel konnte er im ersten Satz mit 4:6 gut mithalten, im zweiten dürfte die gerade erst überstandene Knöchelverletzung Probleme bereitet haben (0:6).
Gerhard (DI Janous) siegte nach anfänglichem Ärger mit einem beim "Zählen" etwas überforderten Gegner in bewährter Weise 4:6/6:2/6:1 im "Dreier Single". Gerhard hatte auch noch genug Kraft, um Mannschaftsführer Martin (Dr. Klimpfinger) im "Zweier Doppel" zu einem Dreisatzsieg mit 1:6/7:5/6:4 zu schleppen, wobei der erste Satz zum „Einspielen“ verwendet worden war, um danach mit 5:4 und 6:4 im 3.Satz richtiges Tennis zu spielen ...
Last but not least feierte Stephan (Dr. Frotz) spielerisch einen sehr guten Einstand im Single, indem er Tröstl, der früheren Nummer 1 der Wienstrom-Wintercup-Mannschaft, in einem harten 2-stündigen Kampf nur knapp 3:6/6:7 unterlag. Stephan zeigte sich auch bei der nachfolgenden Feier mannschaftsdienlich und eloquent (Sekteinladung zu seiner Geburtstagsnachfeier), was wir allerdings von einem Juristen dieser Klasse auch erwarten durften.
mk
Einzelne historische "Photodokumente" - hier unten bitte auf Foto-Gallery klicken!
Blau-Weisser Advent
Am Samstag, 07.12.2024 fand unsere Adventfeier unter dem blau-weissen Weihnachtsbaum statt ...[mehr]
Dieses Element kann aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden:
COOKIE-EINSTELLUNGEN ÖFFNEN
TEAM BW-Abend
Meisterschaftsspieler planen gemeinsam mit den Mannschaftsführern die Saison 2025.
ab 18:30h
...[mehr]
System kapiert = richtig reserviert! Leitfaden für unser Tennisplatzbelegungs-
system (TPBS) ... [mehr]